Der Name “Seffent” stammt vom lateinischen Ausdruck “Septem Fontes”, was “Sieben Quellen” bedeutet.
Obwohl Seffent mit nur 200 Einwohnern zu den kleinsten Ortschaften in Aachen gehört, hat es eine interessante Geschichte.
Die historische Burg in Seffent wurde bereits im Jahr 896 urkundlich erwähnt.
Damals übergab der lothringische König Zwentibold die Herrenhöfe Seffent und Schurzelt, die Nebenhöfe der Aachener Pfalz waren, an seine Verwandte, die Äbtissin Gisela von Nivelles, die wiederum die Tochter von König Lothar II von Lothringen war.
Die “Sieben Quellen” (lateinisch: Septem Fontes) sind eine Gruppe von starken Quellen, die aus einem eingefassten Quelltopf entspringen.
Sie sind die bedeutendsten Quellen im Umkreis von etwa 70 km um Aachen. Das Wasser aus diesen Quellen speist einen Wildbach, der später in die Wurm mündet.
Zwischen 1929 und 1977 wurde das Wasser mittels einer Pumpe zu einem Hochbehälter auf dem Wachtelkopf gepumpt, der zum Schneeberg gehört.
Von dort aus wurde Vaals und die dort ansässige Textilindustrie mit Wasser versorgt.
01
Erfahrung
Seit 1912 bieten wir hochwertige Speisen und verfügen über mehr als 100 Jahre Kocherfahrung.
02
Ambiente
Die Atmosphäre sowohl außerhalb als auch innerhalb unseres Restaurants ist von Schönheit
03
Essen
Unsere köstlichen Gerichte werden mit großer Sorgfalt und so zügig wie möglich für Sie zubereitet.
Es ist wieder Muschelzeit!
Genießen Sie bei uns frisch zubereitete Miesmuscheln – direkt aus dem Meer auf den Teller. Ob klassisch im Weißweinsud, mediterran mit Kräutern oder nach Art des Hauses: unsere Muschelgerichte sind ein echtes Highlight der Saison.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von unserem Küchenteam verwöhnen – solange der Vorrat reicht!